WORKSHOPS
Möchtest du dich mit Yoga und individuellen Themen vertiefen oder eine längere Praxisstunde geniessen? Ob Anfänger oder mit Erfahrung, du bist bei jedem Workshop willkommen und wir holen dich dort ab, wo du stehst.
ME TIME YOGA
Kraft schöpfen – einfach sein.
Mama zu sein, ist so etwas unbeschreiblich wunderbares und zugleich auch Kräfte zehrendes. Diese Aufgabe verlangt so viel ab. Wie lieb du dein/ deine Kind/er auch hast, auch egal wie alt, ist es genau jetzt und immer wieder Zeit, dir eine Mama Auszeit zu nehmen. Nimm dir einmal Zeit, nur für dich.
Dich mit deinem Atem verbinden, dich bewegen, entspannen und stärkende Momente erleben.
Im Anschluss nach dem Yoga geniesst du in aller Ruhe einen Tee und für dich frisch zubereitete Leckereien. Dabei hast du die Möglichkeit dich mit anderen Frauen aus zu tauschen.
Nimm anschliessend die Ruhe und Kraft zurück in deinen Alltag mit. Vielleicht lässt du diesen Anlass sogar zu einem Ritual werden, welches nur für dich sein wird.
LEITUNG: | Nadja Pfaundler Yogalehrerin, Fachfrau Betreuung, Mama von drei Kinder, Yogaschule Mandala |
DATUM: | Jeden 4. Samstag im Monat.
Jeden 2. Sonntag im Monat Daten können einzeln gebucht werden. |
ORT: | Yogaschule Mandala |
UHRZEIT: | Samstags 17.00 – 19.00 Uhr
Sonntags 09.00 – 11.00 Uhr |
KOSTEN: | 60.- (Kurs à 2h inklusive Verpflegung). Möchtest du mehrere Daten buchen, erhältst du einen Rabatt. |
ANMELDUNG: | info@yogaschule-mandala.ch |
BEWUSSTES ATMEN –
ZWISCHEN MAGIE UND PURER BIOLOGIE
Wir atmen ca. 12 bis 18 Mal pro Minute. Nehmen es im alltäglichen Tun kaum war – das ist auch gut und gewollt so. Nun was, wenn wir unserer Atmung als direkte Verbindung zu unserem Wohlbefinden bewusst sind? Wir würden wissen, dass wir direkt auf unser zartes Nervensystem einwirken können und es so aus dem Stressmodus (“fight oder flight”) holen und den Entspannungsmodus (“rest and digest”) aktivieren können. Bewusste Atemlenkung, die Verlangsamung des Atems und wiederholende Atemübungen sind ein wahnsinnig kraftvolles Tool um das eigene Nervensystem sanft zu regulieren.
Praxis: Wir bewegen uns, wärmen unseren Körper auf, mobilisieren, aktivieren Muskeln, Gelenke und Faszien. Um danach still zu werden und zu beobachten. Wir lassen die Wahrnehmung vom physischen Körper zum energetischen Körper, zur Atmung wandern. Beobachten. Lenken. Sanft. Achtsam. Praktizieren Atemübungen. Angeleitet in einem sicheren Rahmen, mit fachlichem Wissen. Es wird keine Form von Hyperventilation unterrichtet. Dafür Atemübungen, die dir im Alltag, beim Entspannen sowie Fokussieren helfen sollen. Du brauchst keinerlei Vorwissen, und machst genau das, was für dich stimmt.
Theorie: Du erhältst Inputs zum Thema Atem, aus biologischer Sicht und aus feinstofflicher Sicht. Und wie beides ineinander verwoben ist. Du erfährst wie eng das Nervensystem mit der Atmung verknüpft ist und in Resonanz steht. Durch tiefe Atemzüge sowie bewussten Atemübungen verschaffen wir uns Zugang zu diesem Bereich – und katapultieren uns ins Jetzt.
Gianna: Der Atem fasziniert mich. Nicht seit jeher – ich hatte ein schwieriges Verhältnis zu meinem Atem. Wie das? Ich vertraute meiner Atmung nicht. Ich war durch Panikattacken, die mich immer wieder überrollten, überzeugt, dass ich mich auf meinen eigenen Körper nicht verlassen kann. Kurzatmigkeit, Hyperventilation. Bis ich Yoga fand. Tatsächlich, auch wenn es kitschig klingt. Ab dann wurde aus einer Leidensgeschichte eine Liebesgeschichte. Ich habe mich voll und ganz auf das Thema eingelassen, es aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet, erforscht, gelernt. So dass ich diesen Wissen nun teilen möchte.
LEITUNG: | Gianna Bärtsch, Yogaleherin, Atem Therapeutin, Yogaschule Mandala |
DATUM: | Datum 2025 folgt |
ORT: | Yogaschule Mandala |
UHRZEIT: | 10.00 bis ca. 14 Uhr Uhr |
KOSTEN: | 90.- (inkl. Knabbereien, Tee und schriftliche Zusammenfassung der Theorieinputs) |
ANMELDUNG: | info@yogaschule-mandala.ch |
108 SONNENGRÜSSE
round and round
108 Mal durch den Surya Namaskar flowen. Getragen von deinem Atem, den Bewegungen, der Musik, der Gruppe. Spüre den elektrisierenden Effekt, mobilisiere jeden Muskel, jede Zelle und lasse danach alles in einer regenerativen Wohlfühlpraxis nachklingen. Eine intensive Selbterfahrung zwischen Power und Genuss, Aktivität und meditativem Zustand.
LEITUNG: | Gianna Bärtsch, Yogaleherin, Yogaschule Mandala |
DATUM: | Datum für 2025 folgt |
UHRZEIT: | 10.00- ca. 13 Uhr |
ORT: | Yogaschule Mandala |
KOSTEN: | 55.- (mit Tee und Knabbereien) |
ANMELDUNG: | info@yogaschule-mandala.ch |
AUSBLICK IN PLANUNG:
- YOGA IN DER SCHWANGERSCHAFT
- Kinderyoga Workshop 1x im Monat